05. Januar
Feuer im Gewächshaus
Um 01:27 Uhr wurden die Kameraden über Ihre Funkmeldeempfänger und die Sirene zu einem Feuer in einem Gewächshaus alarmiert. Am Einsatzort angekommen wurde sofort unter Atemschutz eine Brandbekämpfung eingeleitet. Mit den Kameraden aus Schönböken und Wankendorf konnte das Feuer sehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Das 3x7 Meter große Gewächshaus war jedoch nicht mehr zu Retten.
Eingesetzte Kräfte
FF Ruhwinkel - TSF/W
FF Schönböken - TSF/W
FF Wankendorf - ELW, LF 16/12, LF8/6, GW - L
Rettungsdienst - 1 RTW
Polizei - 1 Fahrzeug
24. Januar
Pferd im Güllekanal
Als eine Pferdehalterin am jenem Sonntagmorgen in den Stall ging um Ihr Tier zu versorgen, war dieses in den ca. 1 Meter breiten Güllekanal eingebrochen. Die Pferdebesitzerin suchte dann Hilfe bei den Nachbarn. Der Gruppenführer der FF Ruhwinkel entschied das eine Alarmierung der FF unumgänglich ist. Unter Zuhilfenahme eines Hofschleppers und mit vereinten Kräften mehrerer Feuerwehrkameradinnen und Kameraden wurde das Tier gerettet. Das Tier wurde während der Befreiungsaktion von einer Tierärztin betreut.
Eingesetzte Kräfte
FF Ruhwinkel - TSF/W
31. März
Gasflasche bergen
Anwohner fanden in einem Bachlauf 2 illegal entsorgte Gasflaschen. In Rücksprache mit der Polizei wurden die Gasflaschen geborgen und dem Amtsbauhof zur Entsorgung übergeben.
Eingesetzte Kräfte
FF Ruhwinkel - TSF/W
28. April
Unterstützung Rettungsdienst
Der Rettungsdienst hatte eine Person im ersten OG zu versorgen und ins Krankenhaus zu verbringen. Da der Zustand der Person kritisch war, musste diese über die Drehleiter der FF Plön gerettet werden.
Eingesetzte Kräfte
FF Ruhwinkel - TSF/W
FF Plön - MZF, LF 20/16, DLK 23/12
Rettungsdienst - 1 RTW, 1 NAW
23. Mai
VU Trecker - PKW
Beim Abbiegevorgang ist ein Treckergespann auf einen PKW gefahren. Das Auto wurde bist zur Frontscheibe eingedrückt. Die Fahrerin konnte aus eigener Kraft das Fahrzeug verlassen.
Eingesetzte Kräfte
FF Ruhwinkel - TSF/W
02. Juni
Feuer Groß - brennt Hackschnitzelhalle
Bei einem Lohnunternehmen im Nachbarort brannte eine Lagerhalle für Hackschnitzel. Mit einem Großaufgebot von Feuerwehren wurde dieses Feuer bekämpft. Die FF Ruhwinkel wurde nachalarmiert um Atemschutzgeräteträger in den Bereitstellungsraum "Atemschutz" abzustellen, die Einsatzstelle weiträumig abzusichern und Bereitstellungsraum für Nachforderungen einzurichten.
Eingesetzte Kräfte
FF Ruhwinkel - TSF/W
FF Neuenrade - LF 8/6, TSF
FF Schönböken - TSF/W
FF Schillsdorf - TLF 16/24 Tr., TSF
FF Grossharrie - MLF, TSF
FF Bönebüttel Husberg - TLF 16/24 Tr., TSF/W, MZF
FF Wankendorf - LF 16/12, LF 8/6, GWL 1, ELW
TEL Kreis Plön - 2 x ELW
SEG Kreis Plön
OrgL Kreis Plön
Polizei 2 Fahrzeuge
Lohnunternehmen Blunk - 6 Gespanne zum Wassertransport
10. Juli
Baum droht auf Strasse zu fallen
Anwohner meldeten, dass im Vierer Weg ein großer Ast in ca. 12 Meter höhe abgebrochen war und drohte nun auf die Strasse zu fallen. Die Wehrführung und Gruppenführung besichtigten die Einsatzstelle, sperrten diese weiträumig ab und informierten den Besitzer des Baumes, der daraufhin weitere Maßnahmen ergriff.
08. August
Quellenhaupt Triathlon
Im Rahmen des Triathlon der Nachbargemeinde Bornhöved, wurden zwei Kreuzungen abgesichert um so den Sportlern ein gefahrlose Sportveranstaltung zu gewährleisten.
Eingesetzte Kräfte
FF Ruhwinkel - TSF/W
02. Oktober
Hilflose Person
In der Nacht zum Tag der Deutschen Einheit wurde die FF Ruhwinkel alarmiert, da eine Person in seinem Hausflur gesichtet wurde. Anwohner konnten durch ein Fenster nur die Person liegen sehen. Beim Eintreffen der FF hatten Anwohner bereits eine Scheibe eingeschlagen und hatten den schlafenden Mann geweckt. Ein eingreifen der FF war nicht nötig.
Eingesetzte Kräfte
FF Ruhwinkel - TSF/W